Preis bisher:
Tel. 06074 8866-0
kontakt@ruhland-riegler.de
Kontakt und Anfahrt
Montag bis Freitag
07:30 – 16:30 Uhr
Hauptgeschäftsstelle Rödermark
Ruhland + Riegler GmbH
Otzbergstraße 3
63322 Rödermark
Niederlassung Frankfurt
Rödelheimer Landstraße 75-85
60487 Frankfurt am Main
LinksDatenschutzhinweiseImpressum
© Ruhland Riegler GmbH, Gebrüder Glave
Zur Ermittlung der Dachfläche können Sie sowohl alte Baupläne als auch Google Maps verwenden. Eine grobe Schätzung ist in diesem Zusammenhang völlig ausreichend und muss nicht auf den Quadratmeter genau sein.
Für diese Kostenschätzung gehen wir von einer mittelgroßen Standardgaube aus. Bitte zählen Sie einfach die Anzahl Ihrer Gauben, unabhängig von deren Größe und geben Sie diese Anzahl im nächsten Schritt ein.
Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Ihrer Gauben besonders groß ist, geben Sie diese einfach als zwei Gauben an, um eine realistischere Kostenschätzung zu erhalten.
Wir bieten hochwertige Fenster von Roto oder Velux an. Eine detaillierte Konfektionierung und die Auswahl von Zusatzprodukten kann später bei einem Beratungsgespräch erfolgen.
Für diese Kostenschätzung gehen wir von mittelgroßen Dachflächenfenstern aus. Bitte zählen Sie einfach die Dachflächenfenster (unabhängig von deren Größe) und geben Sie die Anzahl im nächsten Schritt ein.
Beim Neubau eines Dachs sind verschiedene Gewerke, wie z.B. Zimmerer, erforderlich, um die Dachkonstruktion vollständig neu zu errichten. Dazu gehören auch die Installation einer neuen Dämmung sowie weiterer Bauelemente.
Bei einer Sanierung hingegen wird das bestehende Dach instandgesetzt oder erneuert, wobei die Grundstruktur erhalten bleibt und lediglich bestimmte Teile, wie die Dacheindeckung, ausgetauscht werden.
Wenn Sie „Neubau“ auswählen, gehen wir davon aus, dass wir ausschließlich die Dacheindeckung mit Metall übernehmen müssen. Wählen Sie „Sanierung“, nehmen wir an, dass sowohl der Abriss der bestehenden Dacheindeckung als auch der Neuaufbau einschließlich Dämmung auf der vorhandenen Grundkonstruktion notwendig sind.
Eine abweichende Berechnung können Sie später im Rahmen eines individuellen Angebotes anfragen.
Die energetische Sanierung ist heute keine Option mehr, sondern eine Verpflichtung.
Abhängig vom Sanierungskonzept können unterschiedliche Qualitätsstufen oder Energieeffizienzklassen erreicht werden. Dabei erfüllen alle Stufen (bzw. Klassen) die gesetzlichen Mindestanforderungen. Der notwendige neue Dachaufbau auf der vorhandenen Grundkonstruktion unterscheidet sich hierbei primär durch die Auswahl des Dämmstoffes.
Folgende Werke regeln die gesetzlichen Vorgaben:
GEG = Gebäudeenergiegesetz
BEG = Bundesförderung für effiziente Gebäude
KfW = Kreditanstalt für Wiederaufbau
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie eine bestmögliche und energetisch hochwertige Gebäudehülle über die Anforderungen des GEG hinaus wünschen. Mit unseren erfahrenen Energie- und Fördermittelberatern finden wir gemeinsam die bestmögliche Lösung für Sie. Sprechen Sie uns an!
Die Ruhland + Riegler GmbH, Otzbergstraße 3, 63322 Rödermark, Geschäftsführer Christian Müller und Klaus Riegler, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten sowie zur Direktwerbung.
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 b) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestimmen längere Zeiträume.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Die energetische Sanierung ist heute keine Option mehr, sondern eine Verpflichtung.
Abhängig vom Sanierungskonzept können unterschiedliche Qualitätsstufen oder Energieeffizienzklassen erreicht werden. Dabei erfüllen alle Stufen (bzw. Klassen) die gesetzlichen Mindestanforderungen. Der notwendige neue Dachaufbau auf der vorhandenen Grundkonstruktion unterscheidet sich hierbei primär durch die Auswahl des Dämmstoffes.
Folgende Werke regeln die gesetzlichen Vorgaben:
GEG = Gebäudeenergiegesetz
BEG = Bundesförderung für effiziente Gebäude
KfW = Kreditanstalt für Wiederaufbau
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie eine bestmögliche und energetisch hochwertige Gebäudehülle über die Anforderungen des GEG hinaus wünschen. Mit unseren erfahrenen Energie- und Fördermittelberatern finden wir gemeinsam die bestmögliche Lösung für Sie. Sprechen Sie uns an!